STT / OTTV, 13.3.2020
Der Präsident und die Geschäftsführerin Swiss Table Tennis haben am Freitag-Mittag (13. März) entschieden, den gesamten Tischtennis-Spielbetrieb in der Schweiz per sofort und bis zunächst zum 30.04.2020 einzustellen. Dies betrifft auch alle regionalen Veranstaltungen, wie Meisterschaften, Ranglistenturniere, Turniere, etc.
Mit Bestürzung haben wir vom Hinschied unseres Ehrenmitglieds, Freundes und Kollegen Hans Lindegger erfahren, der am 25. November 2019 nach kurzer, schwerer Krankheit friedlich eingeschlafen ist. Hans wurde 1999 als Nachfolger von David Hartmann zum Präsidenten des OTTV gewählt. 2004 trat er aus gesundheitlichen Gründen zurück, stellte sich jedoch 2007 wieder als Vize-Präsident zur Verfügung, um seinen Nachfolger zu entlasten. Im September 2013, anlässlich der Jubiläumsfeier "75 Jahre OTTV", trat Hans aus dem Vorstand zurück, mit anschliessender Ernennung zum Ehrenmitglied. Wir behalten Hans als äusserst angenehmen, engagierten "Chef" in Erinnerung, mit ausgezeichnetem Urteilsvermögen, besten Sach- und Fachkenntnissen, hohen Führungsqualitäten und einer seriösen Arbeitshaltung. Unser herzlichstes Beileid gilt der Familie, den Angehörigen und Freunden von Hans. Gezeichnet, |
Leider haben wir die traurige Pflicht über den Tod von Walter Ziörjen zu informieren, der am 4. April verstorben ist. Während gut 40 Jahren war Walter für den Tischtennissport auf regionaler und nationaler Ebene mit viel Engagement und Herzblut tätig. 1983 wurde er Präsident des TTC Buchs SG, ehe er vor 3 Jahren aus gesundheitlichen Gründen das Amt seinem Sohn Christian übergab. 1995 erhielt er die Ehrennadel für Funktionäre. Von 1997 - 2018 wirkte er als Chef Ranglistenturnier auf Ebene STT und brillierte als umsichtiger Organisator zahlreicher nationaler Bewerbe. 2010 wurde er zum Ehrenmitglied STT ernannt. Eine ganz besondere Auszeichnung erhielt Walter im November 2017 als er von der Stadt Buchs SG den Sportehrenpreis für sein Lebenswerk erhielt. Wir behalten Walter in bester Erinnerung - unser herzlichstes Beileid gilt seiner Familie, seinen Angehörigen und Freunden. |
OTTV, 12.11.2019
(Image by Gerd Altmann from Pixabay)
Wie gewinnt ein Tischtennisverein neue Vorstandsmitglieder? Leute zu finden, die sich für den Verein engagieren, ist eine grosse Herausforderung. Der OTTV lädt im Rahmen des Vereinsförderprogramms alle interessierten Clubvertreter des Verbandes zu einem Workshop ein, der sich diesem Thema widmet:
Am Mittwoch, 4. Dezember 2019, 18:00 bis 21:00 Uhr, im Raum Zürich
OTTV / 23.9.2019
Mit der Saison 2019/20 startet der Ostschweizer Tischtennisverband in eine neue Ära in der Kommunikation: Das langjährige schwarz-weiss Logo findet einen würdigen Nachfolger, der dazu beitragen soll, den Auftritt des OTTV nach aussen zu stärken.
Kommende Events
17. Mäi 2025
in Embrach
Ranglistenturnier
Finale OTTV
25. Mäi 2025
in Wetzikon
OTTV Cup: Final 4
31. Mai/ 1. Juni
in Schaffhausen
Schweizer Meisterschaften
Senioren
26.06.2025
Jan-Ove Waldner und
Jörgen Persson live