OTTV, 02.07.2024
Seit Oktober 2006 arbeitet Suat Ulusoy mit grossem Engagement und Fachwissen für den Ostschweizer Tischtennisverband (OTTV) als Verbandsadministrator. Nach 18 Jahren soll nun Schluss sein und Suat möchte seinen Weg mit eigener Racketschule Smart Play und als Mentalcoach weitergehen. Eine gebührende Verabschiedung wird folgen. Michelle Siegler soll nun seine Nachfolge antreten.
Michelle ist begeisterte Tischtennisspielerin und bestreitet die Meisterschaft im Stammverein TTC Lenzburg in der Herren- sowie beim TTC Bremgarten in der Damen-Mannschaft. Als Betriebswirtin mit den Schwerpunkten Marketing, Personalwesen und Psychologie sowie Erfahrungen in der Marktforschung und Administration bringt Sie viel Wissen für unseren Verband mit. Im Tischtennis hat sie in verschiedenen Chargen in Vereinen Freiwilligenarbeit geleistet, wodurch sie das Verständnis für die Basis, Vereine, Spielerinnen und Spieler, hat. Gerne wünschen wir Michelle einen guten Start in unserem Verband.
Suat Ulusoy wird bis Ende September 2024 die Verantwortung in der Betreuung der Geschäftsstelle haben. Michelle Siegler tritt am 1. September 2024 in den OTTV ein und kann an der Seite von Suat die Verbandsadministration kennenlernen. Ab 1. Oktober 2024 übernimmt Michelle die Geschäfte. (Markus Steinmann, Präsident OTTV)
Foto: Michelle Siegler, ab 1. Sept. 2024
Verbandsadministratorin des OTTV
SM Elite, 27.3.2024
Dramatisches Finale im Herren-Einzel (Foto: René Zwald)
Am Wochenende vom 23./24. März wurden in Rapperswil-Jona (Sporthalle Grünfeld) die Tischtennis Schweizermeisterschaften der Elite und im Parasport ausgetragen.
Erich Pohoralek, 28.05.1938 - 09.02.2024 Mit grosser Trauer haben wir vom Hinschied von Erich vernommen |
GVD, 14.9.2023
GVD OTTV im Hofkeller St. Gallen
Generalversammlung der Delegierten am 12. September 2023 in St. Gallen
Am Dienstag, 12. September 2023 trafen sich die Clubvertreter der OTTV-Vereine im Hofkeller des Klosters St. Gallen zur Herbstversammlung. Dass sich die TeilnehmerInnen in St. Gallen trafen, hatte einen guten Grund, denn der TTC St. Gallen feierte kürzlich sein 90-jähriges Bestehen.
Diverses, 31.5.2023
Gegen 2300 Schülerinnen und Schüler aus allen Kantonen der Schweiz haben am 26. Mai am Schweizerischen Schulsporttag teilgenommen, der im Kanton Aargau (Brugg/Windisch) durchgeführt wurde. Nach einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier wurde in 12 Disziplinen, darunter Tischtennis, um die Titel gekämpft. Bei der Beteiligung gibt es noch viel Luft nach oben, in der Hoffnung, dass bereits bei der Ausgabe 2024 wesentlich mehr Schülerinnen und Schüler aus dem OTTV-Gebiet ihr Können an der Platte demonstrieren werden. Umso erfreulicher, dass die beiden Titel (gespielt wird jeweils in 2-er Teams) in die Ostschweiz, genauer in den Kanton Zürich gingen. Andrin Holdener/Amy Jäggi (Oberstufe Horgen) und Seraphina Hegner/Andrea Rydlova (Oberstufe Wädenswil) standen nach einem intensiven Tag zuoberst auf dem Podest.
Zum ausführlichen Bericht von Paul Schönbächler mit Fotos von René Zwald
Kommende Events
01./ 02. November: Herbstlehrgang in Schaffhausen
Ausschreibung
02. November 2025
TTC Sihltal Plauschturnier Ausschreibung
08. November 2025
TTC Ettenhausen Plauschturnier mit Schülermeisterschaft Ausschreibung
09. November 2025
TTC Ettenhausen Schmätterball-Cup Ausschreibung
15. November 2025
TTC Muolen Nachtspektakel Ausschreibung Anmeldung
29. November 2025: Wädenswil
OTTM Nachwuchs: Ausschreibung
OTTM Senioren: Ausschreibung
30. November 2025: Wädenswil
OTTM Aktive: Ausschreibung
Anmeldeplattform alle Kategorien
18. Januar 2026, Kloten
Trainingstag Breitensport Ausschreibung