Vereinsfenster, 19.3.2024
Foto: Tobias, Alban und Robin - Leistungsträger beim TTCAA
Am 3. April 1974 gründeten ein paar eingefleischte Ping-Pong-Spieler einen «Jugend Ping-Pong-Club» als Zweig des Jugendkellers «Relax». Schon ab 1977 hiess dieser Verein dann wie heute «Tischtennisclub Affoltern am Albis». Nach schwierigen Anfangsjahren u.a. mit Training auf zwei Tischen in einem Gang, im zu warmen Dachgeschoss und Trainings in anderen Gemeinden konnte ab 1980 endlich in einer Turnhalle trainiert werden.
Turniere, 12.3.2024
Siegerehrung Herren A (Foto: René Zwald)
Teilnehmerrekord und neuer Sieger am Swibro Cup 2024 - bewährter Plauschcup
Am Wochenende vom 9./10. März 2024 hat der TTC St.Gallen bereits zum 14. Mal ins Athletikzentrum in St.Gallen geladen, um am grössten Tischtennisturnier der Schweiz die Keule zu schwingen oder als Zuschauer einen Eindruck vom emsigen Treiben in den Boxen zu erhaschen.
Clubfenster, 30. Mai 2023Tischtennis hat viele positive Effekte auf unsere Gesundheit. In einer japanischen Studie mit Parkinson-Betroffenen wurden gar "signifikante Verbesserungen beim Sprechen, Schreiben, Anziehen, Aufstehen und Gehen sowie in Bezug auf Gesichtsausdruck, Körperhaltung, Steifheit, Langsamkeit der Bewegung und Handzittern festgestellt."
Dies und der Kontakt zu Johann Schuler hat den TTC Neuhausen bewogen ein neues Angebot zu lancieren: PingPongParkinson, als Verbindung von Sport - Gesundheit - Geselligkeit.
Unter der Leitung von Johann Schuler (als Fitnessinstruktor tätig) soll eine Parkinson-Tischtennisgruppe aufgebaut werden, in Form einer echten Selbsthilfegruppe.
Zudem wird er auch das Trainerteam des TTC Neuhausen verstärken und in den Bereichen Nachwuchs, Breitensport und Seniorensport tätig sein.
Näheres zu PingPongParkinson
ARD-Videobeitrag
Foto: Johann Schuler, Leiter des Angebots PingPongParkinson
NLA Superfinal, 24.05.2022
Am kommenden Samstag, 28. Mai, findet in der BBC-Arena in Schaffhausen das Superfinale der NLA statt.
Bei den Damen stehen sich im Endspiel Titelverteidiger Neuhausen und Rapid Luzern gegenüber, bei den Herren kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen dem aktuellen Titelträger ZZ-Lancy und Lugano.
Beide Begegnungen versprechen viel Spannung!
Die BBC-Arena - Heimlokal des Handballteams Kadetten Schaffhausen - wird den Spielerinnen und Spielern, sowie den Zuschauern eine hervorragende Infrastruktur bieten.
Hallenöffnung ist um 11:30 Uhr, Spielbeginn wird um 14:00 Uhr sein.
Zur ausführlichen Medienmitteilung.
Nähere Infos auch unter der Website des TTC Neuhausen.
Update: Die Damen des TTC Neuhausen sind erneut CH-Meister- herzliche Gratulation in den Kanton SH!!!
Turniere, 14.3.2022
Foto: Sven Happek: Sieger der A-Kategorie
Die 12. Ausgabe des Swibro Cups, des grössten Tischtennisturniers der Schweiz (mit 49 Tischen), lockte am Wochenende die Rekord-Teilnehmerzahl von 200 Akteuren ins Athletik-Zentrum St. Gallen.
Der für Stuttgart spielende Bundesligaspieler Sven Happek setzte sich im Final gegen Denis Bernhard vom TTC Rapperswil-Jona mit 4:2 durch. Nachdem er im Halbfinal den Vorjahressieger Norbert Tofalvi ausgeschaltet hatte, war der Weg frei für seinen ersten Titelgewinn in der Königsklasse Herren A.
Kommende Events
30. März 2025
Thurgauer
Kantonalmeisterschaften
in Steckborn
Anmeldung:
Home – Thurgauer Tischtennis-Verband
Ausschreibung – Thurgauer Tischtennis-Verband
17. Mäi 2025
in Embrach
Ranglistenturnier
Finale OTTV
25. Mäi 2025
OTTV Cup: Final 4
Aktuell
TK-Mitteilung Nachwuchs_Februar 2025
TK-Mitteilung NW_MM_STT-Qualifikation
Die Frühjahrsversammlung des OTTV fand am Dienstag, 11. Februar 2025 als Zoom-Meeting statt.
Wir danken allen Teilnehmern.