International / 15.2.2018
Céline Reust im Einsatz für die Schweiz
Am 27. Februar findet im grenznahen Kennelbach (Vorarlberg) das Euro-Qualifikationsspiel der Damen zwischen Österreich und der Schweiz statt.
Die Schweizer Spielerinnen würden sich sicherlich über Unterstützung vor Ort freuen.
Die Schweizer Farben werden dabei vertreten durch Céline Reust (TTC Uster / TTC Rapid Luzern), Salomé Simonet und Mireille Kroon.
Die Partie beginnt um 19 Uhr, Hallenöffnung ab 18 Uhr, Gratisparkplätze sind genügend vorhanden - Flyer zum Länderspiel
Spiellokal: Schindlersaal Kennelbach, Wuhrkopfweg 1, AT-6921 Kennelbach
Kartenvorverkauf und Reservierungen:
SR-Wesen / 12.10.2017

Mehr als Zählen: Schiedsrichter entscheiden in schwierigen Situationen
(Photo: René Zwald)
Schiedsrichter sind die heimlichen Stars der Sportwelt: Sekundenschnell müssen sie reagieren, von Ihrer Entscheidung hängen Sieg und Niederlage ab. Auch im Tischtennis kann es heisse Situationen geben, die nach einer mutigen Entscheidung des Unparteiischen verlangen. Rechtzeitig zu den neuen Ausbildungskursen ab dem 24. Oktober geben wir einen Einblick in die spannende Tätigkeit auf Netzhöhe, mit Quiz am Schluss des Artikels.
PR & Marketing / 11.10.2017

Als Sponsor des SWIBRO Cup ist der Versicherungsbroker schon länger im TT-Sport engagiert
(auf dem Photo: Geschäftsführer Robert Günthart mit Ding Yi, Sieger SWIBRO Cup 2013)
Wer aktiv bleibt, tut viel für sein Wohlergehen. Gerade Tischtennis ist ein hervorragender Sport für Körper und Geist. Deshalb unterstützt der St. Galler Versicherungsbroker Swibro AG diese Saison 50 Spielerinnen und Spieler mit einer Gratislizenz.
SR-Wesen / 28.9.2017

Wie jedes Jahr gibt es auch heuer eine entsprechende Ausbildung. Der neue Kurs für angehende Schiedsrichter und Oberschiedsrichter beginnt am Dienstag, 24. Oktober 2017. Kursbeginn um 19 Uhr im Restaurant Falcone an der Birmensdorferstrasse 150, 8003 Zürich.
Weitere 2 - 4 Daten werden dann mit den Kursteilnehmern gemeinsam vereinbart. Der Kursort kann je nach Wohnort der Mehrzahl der Kursteilnehmer geändert werden.
OTTV / 1.6.2017
Der 50. Bodensee-Pokal fand in St. Gallen statt (Foto: Rafael Schmid)
Viel hat nicht gefehlt und die Ostschweizer hätten im Athletik Zentrum in St. Gallen über den Sieg jubeln können. Doch am Schluss fehlten wenige Punkte auf den Favoriten Südbaden. Die Delegation aus Deutschland gewinnt damit den Bodensee-Pokal zum vierten Mal in Folge.