SM Nachwuchs, 20.9.2021
Die Geschwister Levi und Ilvi Ulrich auf dem Weg zu Gold im Mixed U13
(Fotos: René Zwald)
Am Wochenende vom 11./12. September war es endlich soweit: Die für April vorgesehene Schweizermeister-Meisterschaft im Nachwuchs konnte doch noch durchgeführt werden. Vom CTT La Chaux-de-Fonds bestens organisiert wurden in den Alters-Kategorien U11, U13, U15 und U18 Erfahrungen gesammelt und die Medaillen ausgespielt.
Sehr erfolgreich haben dabei die Spielerinnen und Spieler des OTTV abgeschnitten.
OTTV-Kader, 3.8.2021
Trainingslager und Turnier in Olomouc
Eine kleine Delegation des OTTV-Kaders hat in der letzten Juli-Woche im tschechischen Olomouc an einem internationalen Trainingslager und anschliessenden Turnier in den Kategorien U11/U13 und U15 teilgenommen. Betreut von Pavel Rehorek und Mike Jegg resultierten erfreulicherweise auch einige Podestplätze.
Nachwuchs / Kader, 22. März 2021
Neben Technik und Taktik: Wertevermittlung als Basis für Fairplay - am und neben dem Tisch
Am Wochenende vom 20./21. März hat der OTTV zwei Trainingstage durchgeführt. Der erste Trainingstag am Samstag stand dabei allen Nachwuchsspielerinnen und -spielern offen, welche einem OTTV Verein angehören. Auch zahlreiche Spielerinnen und Spieler, welche noch keine Lizenz besitzen, haben diese Gelegenheit genutzt. Dabei standen korrekte Schlägerhaltung, Schlagtechniken, Spielsicherheit und Beinarbeit im Vordergrund. Der Sonntag war reserviert für die Mitglieder des OTTV-Kaders. Da am kommenden Samstag endlich auch wieder ein Wettkampf vor der Türe steht (Re-Start der MM Nachwuchs) wurde viel Wert insbesondere auf die Rückschlag-Qualität gelegt (Unterschnitt, Flip, Platzierung) und viele halbregelmässige, spielnahe Aufgaben gestellt.
OTTV-Kader, 15.2.2021
Trainingsweekend in Schaffhausen (Tischtenniszentrum Ebnat)
An den Wochenenden vom 30./31. Januar und 13./14. Februar hat der OTTV zwei Kadertrainingslehrgänge in Magglingen bzw. Schaffhausen durchgeführt. Aufgrund der derzeitigen Bestimmungen sind Trainings nur für U16-Spielerinnen und Spieler oder für Angehörige eines nationalen Kaders erlaubt.
Dabei wurde ein grosses Augenmerk auf physische Aspekte gelegt mit gezielten Übungen an und abseits des Tisches, um Beinarbeit, Schnellkraft, Ausdauer und Beweglichkeit zu verbessern. Dies um anschliessend in den Ballwechseln agiler und aktiver zu sein. Einige Trainingssequenzen vom Trainingswochenende in Schaffhausen sind nachfolgend einsehbar: Zu den Trainingsvideos
OTTV-Kader, 30.11.2020
Kader-Trainingstage in Wil
Am Wochenende vom 28./29. November hat der OTTV in Wil zwei Kadertrainingstage durchgeführt. Aufgrund der derzeitigen Bestimmungen nach Alter getrennt. Am Samstag waren die jüngeren Kaderspielerinnen und Kaderspieler im Einsatz, am Sonntag die etwas Älteren. Die beiden Trainingstage wurden kurzfristig angesetzt, um in der wettkampffreien Zeit den Kadermitgliedern doch noch etwas bieten zu können. Zudem bietet die Wettkampfpause auch die Gelegenheit das Augenmerk gezielt auf Aspekte zu legen, welche ansonsten manchmal etwas zu kurz kommen. So wurde an beiden Tagen viel Wert auf konditionelle Faktoren gelegt: Beinarbeit, Koordination, Gewichtsverlagerung, Schnelligkeit, etc. - einige Videoimpressionen
Kommende Events
17. Mäi 2025
in Embrach
Ranglistenturnier
Finale OTTV
25. Mäi 2025
in Wetzikon
OTTV Cup: Final 4
31. Mai/ 1. Juni
in Schaffhausen
Schweizer Meisterschaften
Senioren
26.06.2025
Jan-Ove Waldner und
Jörgen Persson live