Re-Start in der MM Nachwuchs
29.3.2021, Nachwuchs
Endlich wieder Wettkämpfe im Nachwuchsbereich
Nach langen Monaten ohne jegliche Wettkämpfe sind seit 1. März im Nachwuchsbereich wieder Wettkämpfe erlaubt. So wurde die MM Nachwuchs mit der Vorrunde in der 1. Liga und mit der Zwischenrunde in der 2. und 3. Liga am 27. März fortgesetzt. Die Gruppe A der 1. Liga wird ihre Poule am 24. April austragen. Derzeit ist noch in Abklärung, ob die Finalrunde am 22. Mai oder 19. Juni gespielt wird.
Damen- und Mädchenförderung im TT: Erfahrungen aus dem Workshop
OTTV, 29.3.2021
Girls-Power
Mit einer Quote von nur 8% Mädchen und Damen (mit Lizenz) im Schweizer Tischtennis stellt sich die Frage, wie sich mehr Frauen für diesen Sport begeistern lassen. Am 10. März haben sich 9 Vereine aus dem OTTV und ein Gastverein aus dem NWTTV auf Zoom zu einem Austausch zum Thema "Mädchen und Damen im Tischtennis" getroffen. Sonja Wicki, Kadertrainerin STT, ehemalige WM- und EM-Teilnehmerin, Sportlehrerin und erfahren im Breitensport-Engagement (TTC Wädenswil),und Nina Gutknecht, Initiantin von «Girls Ping», einer vereinsverbindenden Plattform für Mädchentrainings, gaben Einblick in ihre Arbeit und standen den Vereinen für Fragen zur Verfügung. Einige Erkenntnisse aus dem Workshop sowie weiterführende Informationen sind unter folgenden Links abrufbar:
Saisonabbruch in Regionalligen
STT/OTTV, 9.3.2021
An der Delegiertenversammlung von STT vom 6. März wurde entschieden, dass die Mannschaftsmeisterschaft der Aktiven in den Regionalligen abgebrochen wird.
Trainingstage März 2021
Nachwuchs / Kader, 22. März 2021
Neben Technik und Taktik: Wertevermittlung als Basis für Fairplay - am und neben dem Tisch
Am Wochenende vom 20./21. März hat der OTTV zwei Trainingstage durchgeführt. Der erste Trainingstag am Samstag stand dabei allen Nachwuchsspielerinnen und -spielern offen, welche einem OTTV Verein angehören. Auch zahlreiche Spielerinnen und Spieler, welche noch keine Lizenz besitzen, haben diese Gelegenheit genutzt. Dabei standen korrekte Schlägerhaltung, Schlagtechniken, Spielsicherheit und Beinarbeit im Vordergrund. Der Sonntag war reserviert für die Mitglieder des OTTV-Kaders. Da am kommenden Samstag endlich auch wieder ein Wettkampf vor der Türe steht (Re-Start der MM Nachwuchs) wurde viel Wert insbesondere auf die Rückschlag-Qualität gelegt (Unterschnitt, Flip, Platzierung) und viele halbregelmässige, spielnahe Aufgaben gestellt.
Vereinsworkshop "Mehr Mädchen und Damen im Verein?"
OTTV, 23.2.2021
Foto: Girls-Ping Trainingslehrgang
Für viele Vereine ist es eine grosse Herausforderung, neue Mitglieder zu gewinnen. Insbesondere im Mädchen- und Damenbereich: Im OTTV gibt es aktuell nur 138 lizenzierte Mädchen und Damen. Das sind gerade mal 10% aller Lizenzierten im Verband. Die Quote der Unlizenzierten in den Vereinen dürfte kaum grösser sein.
Im Rahmen des Vereinsförderprogramms laden wir alle Interessenten im OTTV deshalb zu einem Workshop und Erfahrungsaustausch ein zum Thema «Mehr Mädchen und Damen im Verein?»
Mittwoch, 10. März 2021
18:30 bis 21:00 Uhr via Zoom (Link folgt bei Anmeldung)
Kommende Events
Nachwuchs-Trainingstage
20./21. März 2021 in Schaffhausen
Ausschreibung
MM-Nachwuchs
Re-Start am 27. März 2021
Gruppeneinteilungen